
Vanessa Hartmann
“Irgendwas mit Medien? Das war eigentlich nie mein Ding, ich wollte Theater spielen! Doch die erstbeste, fies formulierte Absage an einer Schauspielschule in Berlin entmutigte mich dermaßen, dass ich statt dessen Kellnerin in Erlangen wurde und nebenbei Theaterwissenschaften studierte, oder umgekehrt? Zwei Jahre später hatte ich ein großes Herz für alle Bedienungen und ein abgebrochenes Studium. Weil mir irgendjemand als wahres Talent eine schmissige Schreibe attestierte, absolvierte ich ein Volontariat bei einem Studentenmagazin – und siehe da, die Richtung stimmte, nur das Medium nicht. Zum Glück gibt’s bei der Medienwerkstatt keine mächtigen Anzeigenkunden, sondern nur die mit selbst Gebackenem bestechliche Redaktionsrunde. Und die besteht aus Kolleg*innen, die mir Raum zum Ausprobieren und Selbstvertrauen gegeben haben. So hab ich unglaublich viel gelernt und kann seit fast 13 Jahren die Themen machen, die mir gerade nicht mehr aus dem Kopf wollen – eine Freiheit, die ich jedem*r Autor*in wünsche!”
Filmographie
- Jahr Film Titel
- 2022 Lilith - Drogenhilfe für Frauen* und Kinder
- 2022 Helfen gegen die Hilflosigkeit - Hilfsprojekte für Ukrainer*innen
- 2022 Mit Abstand anders - Wie hat uns das Virus verändert?
- 2021 “Parteiisch sein, Sympathie wecken” - Der Filmemacher Michael Aue
- 2020 Freundschaft mit Bestand - 40 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Krakau
- 2019 Als hätte es sie nie gegeben – NS-Euthanasie in Neuendettelsau & Ansbach
- 2018 Analysieren & Aufklären - Die Rechtsextremismus-Expertin Birgit Mair
- 2017 Mitten ins Leben – Inklusion in der Region
- 2016 „Wir kämpfen für jede einzelne Frau!“ – Das Internationale Frauencafé
- 2016 Zum Leben zu wenig – Altersarmut
- 2015 Herzenssache – Alltag auf der kinderkardiologischen Intensivstation der Erlanger Uniklinik
- 2014 Die Hälfte des Himmels – die Nürnberger Frauenbewegung
- 2012 Ich trage dich wie eine Wunde – Angehörige um Suizid
- 2009 Eine Woche zwei Leben
Auszeichnungen
- Jahr Filmtitel Auszeichnung(en)
- 2020 Als hätte es sie nie gegeben - NS- Alternativer Medienpreis Kategorie Geschichte
- 2017 Zum Leben zu wenig - Altersarmut Lokalfernsehpreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
- 2015 Herzenssache Journalistenpreis des Bundesverbands Herzkranker Kinder
- 2010 Eine Woche, zwei Leben Anerkennungspreis der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien
- 2010 Gemeinsam unabhängig – Direktvermarktung in Gustenfelden Medienpreis der Metropolregion
Filme von Vanessa Hartmann







