
Birgit Mair im Porträt
Sozialwirtin Birgit Mair gilt als Expertin für Rechtsextremismus in Nordbayern; mit dem rechtsterroristischen NSU-Netzwerk beschäftigt sich die Wahl-Nürnbergerin bis heute intensiv. Mit der von ihr konzipierten Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ ist sie seit 2014 quer durch die Republik unterwegs. Vor allem an Schulen informiert sie über die Hintergründe der Mord- und Anschlagsserie und das Leid der Angehörigen.
Denn für Fremdenhass und Rassismus sensibilisieren ist seit Jahrzehnten ihr Thema. Als Mitbegründerin des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung in Nürnberg hat sie unzählige Projekte zum Thema realisiert. Gegen den erstarkenden Rechtspopulismus und Neonazismus setzt sie umfassende Aufklärung – und nimmt dafür in Kauf, diffamiert und bedroht zu werden. Die Medienwerkstatt stellt Birgit Mair und ihre Arbeit vor.
Jahr
2018
Datum
27.11.2019