Sport ist Elisa Ragus' Leben. Sie klettert, macht Work-Outs, Krafttraining, gibt Kurse und und und. André Batista Maia hat sie in seinem Abschlussfilm zu seiner Ausbildung zum Mediengestalter begleitet.
Ein Leben für den Frieden, das ist es, was Benjamin Ferencz antrieb. „Wir müssen zu Recht und Gesetz zurückkehren anstelle von Kriegen – andernfalls werden wir die ganze Welt zerstören“,...
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom („complex regional painsyndrome“, CRPS), früher auch „Morbus Sudeck“ genannt, ist eine relativ unbekannte, aber dennoch gar nicht so seltene Erkrankung. Noch immer wenig erforscht, wird die...
Lilo Kraus kennt man in und um Nürnberg als 1. Soloharfenistin am Opernhaus - im Orchester ganz links außen. Abseits der Welt der klassischen Musik spielt sie Blues mit ihrer...
Der Johannisfriedhof in Nürnberg zählt mit seinen liegenden Grabsteinen und seinen historisch und künstlerisch wertvollen Bronzeepitaphien zu den schönsten Friedhöfen in Deutschland – und gilt seit fünf Jahrhunderten als bevorzugte...
Jüdisches Leben in Nürnberg ist lebendig und vielfältig. In den vergangenen Monaten haben wir uns mit vier jungen jüdischen Menschen aus Nürnberg getroffen, die sich auf unterschiedliche Weise mit ihrer...
Seit mehr als 30 Jahren verbindet die Städte Charkiv und Nürnberg eine Städtepartnerschaft, mit Kultur- und Schüleraustausch, menschlichen und politischen Begegnungen, mit sozialen Unterstützungsprojekten und vielem mehr. Plötzlich ist alles...
Neuere Untersuchungen belegen, dass fast jede dritte Frau in ihrem Leben schon einmal das Opfer von Gewalt geworden ist. Häufigster Ort für diese Gewalterfahrungen sind dabei Familie, Ehe oder Beziehung....
Mitte Oktober feierte der Nürnberger Sportverein TSV 1846 sein 175-jähriges Bestehen und ist damit, gemeinsam mit dem TV Lohr, Bayerns ältester Sportverein. Die über 1700 Mitglieder aus 16 verschiedenen Abteilungen...
Es war einmal eine Jugendstilperle… und in ihren besten Zeiten besuchten jährlich mehr als eine Million Badegäste das Volksbad am Plärrer. In den 90er-Jahren kam dann das stufenweise Aus. Die...
Nürnberg zählt zu den am dichtest besiedelten Großstädten Deutschlands, besonders im innerstädtischen Bereich. Doch Stadt und Natur müssen keine Gegensätze sein – urbane Parkanlagen bieten den Bewohner*innen Raum für Erholung...
Seit 30 Jahren verbindet Nürnberg mit der Ostukraine weitaus mehr als Schlagzeilen um Konflikte. Das Jubiläum zur Städtepartnerschaft mit Charkiw sollte im vergangenen Jahr groß gefeiert werden. Als Programmpunkt waren...