Nach 33 turbulenten Jahren verlässt Werner Müller Ende November das Stadttheater Fürth und geht in den Ruhestand. In unserer Sendung am Sonntag stellt Autorin Kerstin Möller den ungewöhnlichen Intendanten vor und zeigt im Rückblick Stationen und Glanzstücke eines prallen Theaterlebens.
Sein oder Nichtsein – die letzte Inszenierung hat Werner Müller einem veritablen „Hamlet“ gewidmet. Ort: Freilichtbühne Kulturforum, Ensemble: Bagaasch, Wetter: Dauerregen. Die Premiere fiel ins Wasser. Man hätte dem Intendanten des Fürther Stadttheaters eine glänzendere Dernière zum Abschied gewünscht. Und doch zeigt der Klassiker mit einer freien Gruppe auch seine Stärke: Bescheidenheit. Keine große Bühne, kein Theaterdonner, kein Bohei zum Schluss. Nach 33 turbulenten Jahren verlässt Werner Müller Ende November das Stadttheater und geht in den Ruhestand.
Es war eine ungewöhnlich lange Zeit, eine außergewöhnliche Ägide, die dem Theater weit über die Region hinaus viel Lob und Preis eingebracht hat. Müller führte das einstige reine Gastspielhaus in eine neue Zeit, etablierte mit dem „Fürther Modell“ ein Dreispartenhaus, wozu später mit dem Brückenbau-Projekt von Jutta Czurda noch eine vierte Säule dazukam. Er animierte freie Ensembles, freie Künstler der Region mitzumachen, schließlich holte er auch die Bürger auf die Bühne. Dass Fürth heute eine Hochburg des Tanz-und Musicaltheaters ist, hat die Stadt vor allem Müllers Aufbauarbeit zu verdanken. Noch wichtiger: Dieser Intendant konnte rechnen und sorgte für eine hervorragende Auslastung. Nie gerierte sich der Theaterdirektor als mächtiger Prinzipal, als selbstverliebter Schöngeist oder vollblütiger Despot, wie Film und Fernsehen solch charismatische Chefs gern zeichnen. Müller machte zwar stets eine bella figura, doch er war vor allem ein Theatermacher, der schon mit 16 wusste, dass die Bühne die Welt bedeutet.
In ihrer Dokumentation “Der Spielemacher” porträtiert Autorin Kerstin Möller den außergewöhnlichen Intendanten, blickt auf sein pralles Theaterleben zurück und lässt ihn und Weggefährt*innen zu Wort kommen.
Wir zeigen den Film „Der Spielmacher – Zum Abschied von Werner Müller” von Kerstin Möller am Sonntag, 10. September, um 21 Uhr auf Franken Plus (Satellit) sowie um 19, 21 und 23 Uhr auf Franken Fernsehen (Kabel). Livestream: frankenfernsehen.tv. Wiederholung am 17. September zu den gleichen Sendezeiten.