Nach 33 turbulenten Jahren verlässt Werner Müller Ende November das Stadttheater Fürth und geht in den Ruhestand. In unserer Sendung am Sonntag stellt Autorin Kerstin Möller den ungewöhnlichen Intendanten vor...
Sie ist Malerin, Maskenbauerin, Performerin, Inszenatorin, Pädagogin, Impulsgeberin, partizipative Gestalterin, Clown und Guru zugleich. Sie ist Forscherin und Bühnenbildnerin auf den Brettern, die die Welt bedeuten wie auch im Öffentlichen...
Ob durch das soziale Umfeld, Filme oder Produkte im Supermarkt - mit dem Thema Veganismus ist in den letzten Jahren fast jeder schon einmal in Berührung gekommen. Trotz der steigenden...
Noch wärmt „Der große Sommer“ seine Leser, da liegt bereits druckfrisch der neue Roman von Bestsellerautor Ewald Arenz in den Buchhandlungen: „Die Liebe an miesen Tagen“. Sommer und Jugend sind...
Kriegsgegner, Anarchist, Lithograf, Bibliothekar, Schriftsteller. So erinnert die Gedenktafel an einem auffälligen, windschiefen Schindelhaus unweit der Fürther Kneipenmeile Gustavstraße. Die Tafel erinnert an Fritz Oerter, der hier 1935 starb. Zu...
Der Fotograf und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg, Horst Schäfer, ist am 25. August im Alter von 89 Jahren verstorben - doch seine Fotografien leben weiter, unter anderem im Stadtarchiv Nürnberg,...
Die Sendung am Sonntag widmen wir Lilo Kraus und ihrer Harfe - eine Geschichte mit vielen Facetten: Am Staatstheater Nürnberg spielt sie als 1. Soloharfenistin, in ihrer Freizeit frönt sie...
Die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg hat mehr als 2 200 Mitglieder und ist lebendig und vielfältig. Doch wenn es um das Judentum geht, denken viele Menschen eher an den Holocaust, als...
Sie sind viele, sie sind laut, und wo sie auftreten, bebt die Bühne. Seit genau 30 Jahren begeistert die Thilo Wolf Big Band das Publikum – im Fürther Stadttheater, in...
Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft werden immer älter. Allein in Nürnberg gibt es derzeit in etwa 90 Männer und Frauen, die auf 100 Jahre Lebenszeit oder mehr zurückblicken können....
Mit „ars vivendi“ hat Norbert Treuheit das geschafft, woran viele nicht geglaubt haben: ein namhafter Verlag in der fränkischen Provinz, der mit Kochbüchern, Regionalkrimis und Kalendern erfolgreich ist. Und jetzt,...
A star has gone – Elizabeth Kingdon ist tot. Am 22. Januar 2021 starb Elizabeth Kingdon, Sängerin und Darstellerin der großen und kleinen Oper und Kulturpreisträgerin der Stadt Nürnberg, drei...