Langeweile im Ruhestand? Haben die, um die es in unserer Sendung am Sonntag geht, garantiert nicht. Für ihren neuesten Film haben unsere Kollegen Robert H. Schuhmann und Günther Wittmann, selbst ein eingespieltes Film-Duo, Rentner-Paare getroffen, deren Leidenschaft das Filmemachen ist.

Unsere Sendung “Die Liebe zum Film  –  Paare hinter der Kamera – vor der Kamera” läuft an diesem Sonntag, 23. Februar, auf unserem Sendeplatz um 19, 21 und 23 Uhr im Franken Fernsehen. Wiederholung am 8. März. 

Worum es im Film geht:

Sie alle haben ein aktives Berufsleben schon hinter sich, doch anstatt im Ruhestand zu Hause zu sitzen, haben sie sich der Filmemacherei verschrieben. Und das verbindet sie auch in ihren Beziehungen. Dabei hat ihre Leidenschaft schon lange nichts mehr mit Super-8-Filmen, Klebepressen oder VHS-Bändern zu tun. Die aktiven Seniorinnen und Senioren sind voll digital. Ihr Equipment kann es teilweise mit dem von Fernsehanstalten aufnehmen und in Arbeitsgruppen schulen sie sich an den aufwendigen Schnittsystemen gegenseitig.

Jedes Jahr im Winter veranstaltet der „VideoFilmClub Nürnberg 50plus“ im Seniorenzentrum Bleiweiß eine umfangreiche Werkschau in Kooperation mit fünf weiteren Filmclubs aus dem Nürnberger Raum. An sechs Abenden werden die ambitioniertesten Werke der rund 300 Mitglieder aus den Clubs gezeigt.

Unsere Medienwerkstatt-Autoren Robert H. Schumann und Günther Wittmann haben diesen Film-Marathon und drei Filmemacher-Pärchen, wie Renate und Uli Friebe aus Nürnberg (unser Foto), zu Hause besucht. Diese erzählen vom Leben im Unruhestand, vom Filmemachen und wie man sich das Rentenalter einrichten kann, wenn einen die Neugier nicht verlässt.