Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft werden immer älter. Allein in Nürnberg gibt es derzeit in etwa 90 Männer und Frauen, die auf hundert Jahre Lebenszeit oder mehr zurückblicken können. Was bedeutet es für diese Menschen, so alt und nebenbei Zeuge eines Jahrhunderts zu sein?

Dieser Frage ist die Medienwerkstatt nachgegangen. Für das Projekt “Aus einem langen Leben – Hundertjährige erzählen” hat Michael Aue viele Hundertjährige besucht und mit einigen von ihnen vor der Kamera gesprochen.

Im Zentrum der neunten Folge dieser Serie steht Gretel Fleischer.

In der Nähe von Gotha geboren und aufgewachsen, lebt sie später nach Ende des Krieges mit Mann und zwei Töchtern in Weimar, bis die Familie ab den 70er-Jahren nach und nach aus der DDR in die Bundesrepublik ausreisen darf.

Schon seit vielen Jahren lebt die immer noch selbständige 100-jährige in ihrer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Fischbach, wo auch ihre jüngste Tochter wohnt.

Die Medienwerkstatt hat Gretel Fleischer dort besucht und mit ihr auf ihr langes und bewegtes Leben zurückgeblickt.

Der Film “Aus einem langen Leben – 100-Jährige erzählen: Gretel Fleischer” von Michael Aue läuft am Sonntag, 9. Januar, um 21 Uhr auf Franken Plus (Satellit) sowie um 21 und 23 Uhr auf Franken Fernsehen (Kabel). Wiederholung am 16. Januar zu den gleichen Sendezeiten.

Livestream: frankenfernsehen.tv