https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

Erinnerungen an Hermann Kesten

1643 Views No Comments

Anlässlich des 21. Todestages des Nürnberger Ehrenbürgers Hermann Kesten am 3. Mai 2017 erinnert die Medienwerkstatt in ihrer neuesten Sendung an den weltbekannten Schriftsteller, der seine Kindheit und Jugend in Nürnberg verbrachte. 1927 zog er nach Berlin und prägte dort die Literaturszene der Weimarer Republik, bevor er sich 1933 gezwungen sah, Deutschland zu verlassen. Nach sieben Jahren im Pariser Exil emigrierte er in die USA und wurde dort zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren, bevor er Mitte der 50er Jahre nach Europa zurückkehrte.

Medienwerkstatt-Autor Norbert Schmidt porträtierte Kesten schon 1992 wenige Jahre vor seinem Tod in einem ihrer ersten Beiträge für das Nürnberger Lokalfernsehen. In ihrer neuesten Sendung ergänzt sie dieses Porträt durch zahlreiche Interviews mit Zeitgenossen Kestens, die dem Dichter persönlich begegnet sind wie z.B. dem Autor Wolfgang Koeppen, dem Maler Michael Mathias Prechtl, dem Bildhauer Wilhem Uhlig sowie Marian Houston, der Nichte Herman Kestens, und dem Autor Dr. Albert M. Debrunner, dem Verfasser der ersten wissenschaftlichen Biografie über Kesten.