
St. Leonhard – der verkannte Stadtteil
St.Leonhard kennen viele Nürnberger nur vom Durchfahren, manchmal auch vom Besuch der Villa Leon und des Kindermuseums. Doch was den Stadtteil ausmacht, der eingepfercht von Frankenschnellweg und Bahnlinie Richtung Ansbach zentral gelegen und doch wie abgetrennt vom Zentrum Nürnbergs ist, vermag kaum einer zu sagen, der hier nicht lebt. Am ehesten fallen einem noch düstere Schlagworte ein, die unlängst in der Presse zu lesen waren: Überdurchschnittlich viele Menschen auf vergleichsweise kleiner Fläche, noch dazu die meisten Arbeitslosen, der höchste Migrantenanteil und das niedrigste durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen der Stadt. Und all das gepaart mit städtebaulichen Mängeln, viel Verkehr und entsprechend viel Lärm und Abgase. Doch hat St.Leonhard – oder auch “Loonhard”, wie die Alteingesessenen sagen, außer Negativrekorden nichts zu bieten? Sehr wohl, meint diese Dokumentation, die nicht durchaus schönen Ecken im Viertel entdeckt und an manchem Schandfleck etwas Spannendes gefunden hat. Sondern in der auch Menschen zu Wort kommen, deren persönliches St.Leonhard mit dem
Stadterneuerungsgebiet nicht viel gemein hat und die mit kreativen Ideen gegen den Status Quo vorgehen.
Jahr
2011
Datum
18.10.2019