
Kein Recht auf Schweigen
Nürnberger Menschenrechtspreisträger 1997
Am 28. 09. 97 wurde zum zweiten Mal der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis verliehen. Die Preisträger sind Khémais Chammari – ein Araber und Moslem aus Tunesien – und Abe J. Nathan – ein Jude aus Israel. Beide haben sich seit vielen Jahren immer wieder für den arabisch-israelischen Dialog und den Fortgang der Verständigungsbemühungen zwischen Israelis und Palästinensern eingesetzt. In ihren Heimatländern wurden sie für ihr konsequentes Eintreten für Frieden und Menschenrechte nicht selten kritisiert oder gar politisch verfolgt. Aus Anlass der Preisverleihung hat die Medienwerkstatt die beiden Preisträger portraitiert. Zu diesem Zweck besuchten die Autoren Sylvia-Herenz Pflugbeil und Bernd Siegler Abe J. Nathan in Tel Aviv und Khémais Chammari in seinem derzeitigen Exil in Paris sowie seine Familie in Tunis – und sprachen mit ihnen über ihr Leben, das immer auch ein Kampf für die Menschenrechte war.