Bernd Siegler


“Nach dem Abschluss des Studiums der Sozialwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg war ich von 1984 bis 2001 Redakteur der „tageszeitung“, Berlin, und Autor verschiedener Tages- und Wochenzeitungen sowie Autor mehrerer Bücher zu den Themen Zeitgeschichte, Rechtsextremismus und Fußball, z.B. „Auferstanden aus Ruinen – Rechtsextremismus in der DDR“ (Berlin, 1991), „Das Tagebuch der Partisanin Justyna – Jüdischer Widerstand in Krakau“ ( Berlin 1999), „Die Legende vom Club“ (Göttingen 1996), „Der Club – die Chronik“ (Göttingen, 2018). Von 1992 bis 2005 war ich zunächst freier, dann fester Redakteur der Medienwerkstatt Franken und Autor zahlreicher preisgekrönter TV-Beiträge und Dokumentarfilme aus den Bereichen Politik, Zeitgeschichte, Sport und andere Alltagsphänomene. Seit 2000 konzipierte und realisierte ich zahlreiche Ausstellungen z.B. „Der Club – 100 Jahre Fußball“ (Nürnberg, 2000) und „Max Morlock – Weltmeister aus Nürnberg“ (Nürnberg, 2004) und bin seit 2011 Kurator des „Club-Museums“. Seit 2001 bin ich beim Klinikum Nürnberg in der Unternehmenskommunikation tätig, seit 2015 als Pressesprecher.”

Filmographie

  • Jahr Film Titel
  • 2006 Tagsüber Zwangsarbeit, abends Fußball
  • 2005 Die Ästhetik der schroffen Kanten - Clemens Heinl
  • 2005 Als Nürnberg brannte
  • 2005 "Ich gegen Deutschland"
  • 2003 Max Morlock - Vom Straßenfußballer zum Weltmeister
  • 2003 Rund um die Côte d'Azur
  • 2002 Die Langen – Fernsehen im Hochformat
  • 2002 Medizin ohne Gewissen
  • 2001 Die Meister
  • 2000 Nguyen, Ngo, Vo & Ho - Vietnamesen in Nürnberg
  • 2000 Harri Schemm – Der radikale Provinzialist
  • 2000 Ulsenheim - New York - und zurück
  • 1998 Wenigstens eine Fußnote in der Geschichte - Jüdischer Widerstand in Krakau
  • 1998 Verbrannte Dörfer - Kriegsverbrechen in Slowenien
  • 1997 Jewgeni Chaldej – Fotograf der Weltgeschichte
  • 1997 "Wir waren die Sklaven von Diehl"
  • 1996 Wackersdorf – ein Mythos
  • 1995 Stimmung - Kappenabend
  • 1995 Der Frankenführer Julius Streicher
  • 1993 Pottenstein - Eine trügerische Idylle

Auszeichnungen

  • Jahr Filmtitel Auszeichnung(en)
  • 1993 Pottenstein - Eine trügerische Idylle Bayerischer Lokalfernsehpreis BLM Telly
  • 2001 Knack die Nuss Preis der Mittelfränkischen Kabelgesellschaft
  • 2003 Die Langen - Fernsehen im Hochformat Preis der Mittelfränkischen Kabelgesellschaft
  • 2004 Medizin ohne Gewissen Preis der Mittelfränkischen Kabelgesellschaft
  • 2006 Als Nürnberg brannte Preis der Mittelfränkischen Kabelgesellschaft