https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

„Jenseits des Weißen Turmes“

Das Jakober Viertel

1206 Views

Jenseits des Weißen Turmes, das ist der südwestliche Zipfel der Lorenzer Altstadt, gelegen zwischen Jakobsplatz, Frauentormauer und Spittlertorgraben, auch als „Jakober Viertel „ bekannt.
Nah am Zentrum und doch irgendwie abseits, ist dieser Stadtteil eine kleine Welt für sich, mit alter Geschichte und traditionsreichen Baudenkmälern, im Spannungsfeld zwischen Kirche und Kneipe, zwischen Polizeipräsidium und Rotlichtmilieu.

In ihrem Beitrag portraitiert die MEDIENWERKSTATT dieses wohl facettenreichste Viertel von Nürnbergs Innenstadt und stellt Menschen vor, die dort arbeiten und leben: von Handwerkern in aussterbenden Berufen bis hin zu den Damen des Ältesten Gewerbes der Welt, von Künstlern bis hin zu Kondomverkäufern. und mancher Blick hinter die Kulissen zeigt Bilder, die dem Auge des Normalsterblichen verborgen bleiben;: das Innere der Kuppel von St. Elisabeth oder den Palmenhofbunker, wo die letzten unbelehrbaren Nazigrößen noch kämpften, als die Amerikaner am Hauptmarkt schon die Siegesparade abhielten.