https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

Hermann Glaser – Ein Leben für die Kultur

2092 Views No Comments

Sich selbst vergleicht Dr. Hermann Glaser gerne mit der griechischen Sagenfigur Sisyphos. Der, der unermüdlich den Stein nach oben rollt. Eines ist klar: Aufgeben war Glasers Sache nie. Weder als Nürnberger Kulturreferent noch als Publizist. 1928 in Nürnberg geboren schlägt Hermann Glaser zunächst die Laufbahn als Lehrer ein. Nach seinen ersten Erfolgen als Publizist wird die Nürnberger SPD auf den jungen Querdenker aufmerksam. 1964 wird er zum Kultur- und Schuldezernenten ernannt. In seinen 26 Jahren Amtszeit setzt er mit dem Zentrum Industriekultur, dem Spielzeugmuseum und den Kulturläden seine Theorie der Soziokultur, der Kultur von unten, in die Wirklichkeit um. Bis heute ist Glaser als Autor und Herausgeber tätig, rund 150 Bücher sind bislang unter seinem Namen erschienen. Die Medienwerkstatt hat mit Glaser über das Schreiben, die Politik und das Leben gesprochen.

Jahr

2017

Datum

26.11.2019

Autor/in

Leave us a comment