
“Wir werden nicht aufhören zu fragen”
Initiativen gegen Rassismus
Nürnberg und der NSU – eine besondere Verbindung: Hier wurden zwischen 2000 und 2005 drei Menschen von Rechtsterroristen ermordet, so viele, wie an keinem anderen Ort. Ihre Namen waren: Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru und İsmail Yaşar. Bis heute gibt es keine lückenlose Aufklärung der Hintergründe in Franken: Wie wurden die Opfer ausgewählt? Wer zählt zum lokalen UnterstützerInnenkreis? Und: Wer warf das Bekennervideo in den Briefkasten der Nürnberger Nachrichten? In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen und Bündnisse gegründet, die zum NSU-Komplex arbeiten, das Gedenken fördern und gegen Rassismus kämpfen. Einige von ihnen stellen wir in diesem Film vor: Sie organisieren Straßenfeste, schaffen Begegnungsorte für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, bieten Theaterworkshops an, um Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zusammenzubringen und betonen immer wieder: “Wir werden nicht aufhören zu fragen”.
Jahr
2022
Datum
05.12.2022