
Die Königstraße
Das Tor zur Stadt
Sie ist das Eingangtor zur Stadt: die Königstraße! Vom Königstor führt sie direkt fast bis zum Herzen von Nürnbergs Altstadt, dem Hauptmarkt.
Von der mittelalterlichen Handwerker- und Händlergasse über die hotelgesäumte Renommierstraße des 19. Jahrhunderts hat sie sich heute in eine moderne Shopping-Meile verwandelt; aber noch immer hat sie mehr Flair als die meisten anderen gesichtslosen Fußgängerzonen.
Ausgefallene Geschäfte, nostalgische Kaffeehäuser und ungewöhnliche Menschen machen sie zu einem Anziehungspunkt nicht nur für Einheimische; Touristen aus aller Welt kommen, um hier die glanzvollen Relikte aus der Zeit zu bestaunen, als Nürnberg noch des “Reiches Schatzkästlein” war.
Aber auch so mancher Schatten trübt das wohlgefällige Auge der Passanten: Obdachlose im U-Bahnhof, die offene Drogenszene am Köngistor und natürlich das KOMM, durch das sich schon seit 20 Jahren die braven Bürger immer wieder provoziert fühlen und dessen Abschaffung die CSU regelmäßig fordert.
In ihrem “Straßenbild” verfolgt die MEDIENWERKSTATT die Geschichte dieser Straße, beobachtet ihre Menschen und versucht, so manchen Blick hinter die Fassaden zu werfen, an denen der gehetzt Vorbeieilende achtlos vorübergehen.