
Ausbildung im Wandel
"Knack die Nuss"
Die Arbeitswelt verändert sich – immer schneller. Die stark arbeitsteilige Produktionsweise wird zunehmend von neuen Organisationsformen verdrängt. Schlüsselqualifikationen sind gefragt, die in der Berufsausbildung vermittelt werden müssen.
Im Kooperationsfeld „Knack die Nuss“ haben sich in Nürnberg die Berufsschule 2 und die Siemens AG zusammengetan, um die berufliche Ausbildung zu optimieren. Eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten, Kommunikationstraining, Teamarbeit und Prozessdenken haben dabei oberste Priorität.
Bernd Siegler hat hinter die Kulissen dieses Modellprojekts geschaut und die Initiatoren, aber auch die Auszubildenden befragt, ob „Knack die Nuss“ ein Modell für die Zukunft sein könnte.
Jahr
2000
Datum
15.10.2019