Videos

Der Spielmacher

Der Spielmacher

Sein oder Nichtsein – die letzte Inszenierung hat Werner Müller einem veritablen „Hamlet“ gewidmet. Ort: Freilichtbühne Kulturforum, Ensemble: Bagaasch, Wetter: Dauerregen. Die Premiere fiel ins Wasser. Man hätte dem Intendanten...
Mehr Lesen
Sichtbar, hörbar, nahbar

Sichtbar, hörbar, nahbar

„Fürth without Women‘s Museum? Unthinkable!“: Ob in Englisch, Deutsch oder Spanisch – überall in Fürth machen bunte Plakate auf sich aufmerksam. Und manch ein Spaziergänger mag zum ersten Mal erfahren,...
Mehr Lesen
Jung & jüdisch

Jung & jüdisch

Jüdisches Leben in Nürnberg ist lebendig und vielfältig. In den vergangenen Monaten haben wir uns mit vier jungen jüdischen Menschen aus Nürnberg getroffen, die sich auf unterschiedliche Weise mit ihrer...
Mehr Lesen
Facing Reality

Facing Reality

An sich sollte es schon 2020 soweit sein: Ein erstes großes überregionales Fotofestival in Nürnberg, veranstaltet von den engagierten Fotograf*innen der Fotoszene Nürnberg. „Facing reality“ sollte der Titel sein. Doch...
Mehr Lesen
Kultur braucht Platz

Kultur braucht Platz

Der Begriff Soziokultur wurde in den 1970er Jahren in Nürnberg mitgeprägt: Alternative Kultur aus der Mitte der Gesellschaft, gemacht für andere Bürger*innen. Das Komm, die Desi und der Z-Bau waren...
Mehr Lesen
Der Kultur-Macher

Der Kultur-Macher

Siegfried Kett gilt als Urgestein der Nürnberger Kulturlandschaft. Als erster Leiter des damals neu gegründeten Amts für kulturelle Freizeitgestaltung (heute: Amt für Kultur und Freizeit, kurz KUF) prägte er ab...
Mehr Lesen
40 Jahre Gostner Hoftheater

40 Jahre Gostner Hoftheater

1979 wollen Reinhard Schiller und Gisela Hoffmann mit einer begeisterten Gruppe Gleichgesinnter ein Theater samt Theaterkneipe gründen. Auf der Suche nach einem geeigneten Spielort werden sie in Gostenhof fündig, kaufen...
Mehr Lesen
Türken in Nürnberg

Türken in Nürnberg

Ca. 30.000 Türken leben im Raum Nürnberg / Fürth. Sie sind damit die bei weitem größte und bedeutenste Ausländergruppe in unserer Region: mit eigenen Läden, Restaurants, Banken, Reisebüros, Discotheken, Gotteshäusern...
Mehr Lesen
Spanier in Nürnberg

Spanier in Nürnberg

Etwa 1500 Spanier leben in Nürnberg - damit gehören sie eher zu den zahlenmäßig kleineren Gruppen ausländischer Mitbürger – aber andererseits auch zu denen, die schon am längsten in unserer...
Mehr Lesen
Partnerstadt Gera

Partnerstadt Gera

Gera in Thüringen hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Einst Residenzstadt der Fürsten von Reuß, dann Zentrum der Textilindustrie, Bezirkshauptstadt der DDR und heute Oberzentrum in Ost-Thüringen. Obwohl die Großindustrie...
Mehr Lesen