https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

“Eine Woche zwei Leben”

1109 Views

Mobilität und Flexibilität sind zwei Attribute, die von Arbeitnehmern ganz selbstverständlich verlangt werden. Genauso selbstverständlich werden diese Erwartungen erfüllt, gilt es doch, den Arbeitsplatz zu erhalten. Als Folge werden Straßen und Züge immer voller, die Menschen unzufriedener. Ändern wird das nichts.
1,5 Millionen Fernpendler gibt es; Arbeitnehmer also, die ihr Geld mehr als 50 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt verdienen. Unter ihnen eine wachsende Zahl von Wochenend-Pendlern, die sich aus ihrer Situation heraus ein Zimmer am Arbeitsplatz gesucht haben und in einer Woche zwei Leben führen: Das Arbeitsleben unter der Woche, in dem man sich voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren oder womöglich die neu gewonnene Freiheit genießen kann. Und das Zu-Hause-Leben am Wochenende, im Kreis von Familie und Freunden, geprägt von chronischem Zeitmangel und stetigen Organisationserfodernissen. Und dazwischen: Entfernungen, die keine mehr sind.
Für den Film „Eine Woche zwei Leben“ hat die MEDIENWERKSTATT einige Pendler auf ihren Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsort begleitet.

Jahr

2009

Auszeichnung

Anerkennungspreis der BLM 2011

Datum

15.10.2019

Autor/in