So, wie wir sie kennen - glamourös, manchmal schrill, oft hinreißend schön und nicht selten etwas schräg - so existieren sie nur nachts. Erst wenn es dunkel wird, erwachen sie...
1990 starb der polnische Theaterreformer und Allround-Künstler Tadeusz Kantor im Alter von 75 Jahren. Anlässlich seines 100. Geburtstags gedenkt man 2015 seiner in diesem Jahr weltweit mit zahlreichen Ausstellungen und...
Das berühmteste Tier der Welt wird 500 – Dürers junger Feldhase. Ein Ururenkel wird 31 – das ist der Pophase von Toni Burghart, den der Nürnberger Künstler dem Altmeister zu...
Überlebensgroß sind sie, rau und expressiv. Wenn der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl mit der Kettensäge und der Axt Figuren aus riesigen Baumstämmen modelliert, dann paart sich plastische Kraft mit hoher...
29 Künstlerinnen und Künstler in 29 Minuten darzustellen, diese Herausforderung nahm die Regisseurin Ullabritt Horn mit ihrem neusten Filmprojekt „Der Kreis – Profile einer Nürnberger Künstlergruppe“ an. Gemeinsam mit dem...
Der gebürtige Amerikaner kam vor 20 Jahren nach Nürnberg, der Liebe wegen. Im Dunstkreis der legendären Künstler-Kneipe „Gregor Samsa“ fand er hier sofort Anschluss und die nötige Unterstützung, um als...
Für Generationen von Nürnbergern war das Café Rennbahn ein Ort, an dem man Unterhaltung und Zerstreuung suchte. 1939 kaufte der Gastronom Herbert Hüfner das im Nürnberger Vorort gelegene Lokal an...