Videos

Als hätte es sie nie gegeben

Als hätte es sie nie gegeben

Im Dritten Reich wurden aus den sozialen Einrichtungen der Diakonie Neuendettelsau im Landkreis Ansbach über 1200 Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen in staatliche Anstalten deportiert. Mindestens zwei Drittel von...
Mehr Lesen
Der Nürnberger Hauptmarkt

Der Nürnberger Hauptmarkt

Seit fast 700 Jahren ist der Hauptmarkt ein multifunktionaler Platz. Entstanden ist er auf den Resten des jüdischen Viertels; wo einst eine Synagoge stand, wurde schon kurz nach der Zerstörung...
Mehr Lesen
„Wartesaal“ zur Emigration

„Wartesaal“ zur Emigration

Georgensgmünd blickt auf eine lange jüdische Geschichte zurück. Seit dem 16. Jahrhundert bis zur Vertreibung durch die Nationalsozialisten 1938 lebten Juden in der mittelfränkischen Gemeinde. Es ist nahezu unbekannt, dass...
Mehr Lesen
Grüner Trabant Langwasser

Grüner Trabant Langwasser

Langwasser ist ein Stadtteil mit unzähligen Facetten. Als Trabantenstadt erdacht, von Menschen aus vielen verschiedenen Nationen bewohnt und von zahlreichen Grünanlagen durchzogen kann das Nürnberger Viertel trotz seiner gerade mal...
Mehr Lesen
Jüdischer Widerstand in Krakau

Jüdischer Widerstand in Krakau

In Nürnbergs Partnerstadt Krakau führten jüdische Organisationen mit dem Mut der Verzweiflung einen Guerillakampf gegen die nationalsozialistischen Mörder. Die Medienwerkstatt besuchte mit vier ehemaligen Kämpferinnen und Kämpfern die Originalschauplätze in...
Mehr Lesen