Horst W. Blome, geboren 1937 in Bremen, verweigert schon im Kindergarten den Hitlergruß. Als er sich im ersten Jahr der Wehrpflicht freiwillig meldet, merkt er schnell, dass Kanonen und Panzer nichts für ihn sind. Er gilt als einer der ersten Kriegsdienstverweigerer der Bundesrepublik. Er geht nach München, studiert und lässt sich zum Schauspieler ausbilden. Anfang der 60er Jahre kommt er nach Nürnberg. Die Stadt hat in dieser Zeit kulturell nicht viel zu bieten. Das will er ändern und gründet in der Luitpoldstraße das “Neue Theater” und später das Kabarett “Die Hintertreppe”. Mit Aktionen gegen die Politik seiner Zeit sorgt Blome für Aufsehen. Er stürmt den SPD-Parteitag in Nürnberg, hämmert zum 450. Reformationstag 95 satirische Thesen an die Tore von St. Sebald und parodiert die Schah-Krönung in der Fußgängerzone. 1973 gründete er das Theater am Kopernikusplatz, ein Gastspielhaus, das sich vor allem der lokalen und regionalen Kultur widmet. Alle seiner Theaterprojekte endeten schon nach wenigen Jahren – gelten aber heute als wegweisend für die alternative Theater- und Kleinkunstszene in Nürnberg.
Der Film „Der Blome – Provokateur und Eulenspiegel“ von Lisa Kräher und Kurt Keerl läuft am Sonntag, 24. Oktober, um 21 Uhr auf Franken Plus (Satellit) sowie um 21 und 23 Uhr auf Franken Fernsehen (Kabel). Livestream: frankenfernsehen.tv