
Rund um die Côte d’ Azur
Steher und Schrittmacher in Reichelsdorf
Sie sehen aus wie Gestalten aus einer anderen Welt. Die in schwarzes Leder gekleideten, meist älteren, gut beleibten Schrittmacher sausen mit über 70 Stundenkilometern auf ihren schweren Maschinen stehend über die steile Bahn. Hinter ihnen an der Rolle treten die Radrennfahrer in die Pedale.
Seit vor fast 150 Jahren das erste Steherrennen gestartet wurde, hat sich am Regelwerk fast nichts geändert. Auch nicht am Reichelsdorfer Keller, wo vor genau 100 Jahren die Radrennbahn eingeweiht worden war.
Einst waren die Steherrennen Großereignisse und zogen Tausende in ihren Bann. Heute verlieren sich nur noch wenige Fans an der Bahn. Trotzdem: Die Verantwortlichen vom „Verein Sportplatz e.V.“ geben nicht auf und führen Jahr für Jahr die Tradition der Steherrennen im Süden Nürnbergs fort , zuletzt im Juli sogar mit der Deutschen Meisterschaft. „Rund um die Cote d’ Azur“ ist eine Reportage über eine Randsportart, bei der taktisches Geschick, Ausdauer, höchste Konzentration sowie das optimale Zusammenspiel von Mensch und Maschine das Sagen haben.
Jahr
2003
Datum
17.10.2019