
Kraftshof – ein Stadtteilportrait
Kraftshof – die 800 Seelen-Gemeinde, auch als der Gemüsegarten Nürnbergs bezeichnet, wurde vor mehr als 70 Jahren in die fränkische Metropole eingemeindet. Dieser Ort in der Nähe des Flughafens genießt nicht nur bei Kennern des fränkischen Landlebens hohen Wert, auch stadtflüchtige Intellektuelle und Künstler wohnen mittlerweile in ihren toprenovierten Bauernhäusern und schätzen das reizvolle Ambiente, weit entfernt vom großstädtischen Getriebe.
Jahr
2001
Autorin
Uta Heyder
Datum
17.10.2019