Endlich gab es in Nürnberg mal wieder etwas zu feiern: den 550. Geburtstag Albrecht Dürers – eine Feier auf Sparflamme allerdings. In Pandemiezeiten war ja auch nichts anderes zu erwarten....
Ein Ausleihschein aus dem Jahr 1370 gilt als Beleg: Die Stadtbibliothek Nürnberg ist die älteste Büchersammlung im deutschsprachigen Raum in durchgehend kommunaler Trägerschaft. Das hätte man 2020 ausgiebig feiern wollen....
Wenn man Leute fragt, was sie mit Stein verbinden, dann nennen sie meist Bleistifte oder den Stau entlang der B14. Doch Stein hat mehr zu bieten. Kunstwerke im Grünen, verschlafene...
Die Medienwerkstatt Franken feiert ein Jubiläum: Seit 25 Jahren werden die Reportagen und Dokumentationen der Nürnberger FilmemacherInnen im Lokalfernsehen gezeigt. Am 6. Dezember 1991 ging die Medienwerkstatt mit ihrem damaligen...
Er gehört zu den drei großen Laienchören Nürnbergs und hat inzwischen ein beträchtliches Alter erreicht: Der Hans-Sachs-Chor. In diesem Jahr konnte er sein 125. Jubiläum feiern. Vom gewerkschaftlich orientierten Arbeiterchor...
Im Januar feierte unser Autor, Moderator und Chefredakteur Michael Aue 65. Geburtstag. Und nicht nur das: Seit 30 Jahren ist er im Medienwerkstatt-Team und seitdem ist er nicht mehr wegzudenken...
Wenn der Projektor rattert und die Bilder laufen, dann ist die Welt in Ordnung für das Team des Mobilen Kinos e.V. Der kleine Verein aus dem Nürnberger Stadtteil Johannis sorgt...
Schon fast 50 Jahre währt die Geschichte Nürnbergs und seiner Partnerstädte. Nizza wurde 1954 die erste im Bunde, Kavala bildete 1999 vorerst das Schlusslicht im Reigen. Nachdem die MEDIENWERKSTATT in...