
Jenseits der Mauer
Zwei Frauen fliehen aus der DDR
Als DDR-Bürger seinem Land den Rücken zu kehren, bedeutete auch in den späten 80er Jahren noch, die eigene Zukunft aufs Spiel zu setzen. Zwei Frauen haben es damals trotzdem gewagt, wenn auch aus ganz unterschiedlichen Beweggründen. Auf teils verschlungenen Pfaden traten sie ihren Weg in den vermeintlich „goldenen Westen“ an und landeten am Ende ihrer Reise schließlich in Franken – die eine betreibt heute einen Reitstall vor den Toren Erlangens, die andere hat eine Familie gegründet und macht Openairkino in Nürnberg.
Die Dokumentation zeigt zwei Lebenswege, die von beherzter Aufbruchstimmung, aber auch von Identitätskonflikten und schwierigen Neuanfängen geprägt sind. Welche Spuren die Grenzerfahrungen in Ost und West hinterlassen haben, ist ein bisher spärlich beleuchtetes Thema der jüngsten deutschen Geschichtsschreibung.
Jahr
2006
Datum
10.10.2019