
Der Geigenbauer von Bubenreuth
Die kleine Gemeinde Bubenreuth nördlich von Erlangen ist seit mehr als 50 Jahren eines der bedeutenden Zentren für Streichinstrumentenbau in Deutschland, nachdem sich nach Ende des II. Weltkrieges aus dem Egerland vertriebene Geigenbauer dort angesiedelt und eine neue Existenz aufgebaut haben. Die meisten Betriebe in Bubenreuth besitzen eine sehr alte Tradition. Einige fertigen schon in der siebten Generation Streichinstrumente. Das Spektrum reicht von der Geige zur Zither und vom Kontrabass zum Hackbrett.
Jochen Reim hat für die MEDIENWERKSTATT einen Blick hinter die Kulissen der Geigenbauersiedlung von Bubenreuth und ihrer alten Heimat Schönbach im heutigen Tschechien geworfen.
Jahr
2001
Autor
Jochen Reim
Datum
12.10.2019