https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

“Brauchen wir sowas?” – Kunst in der Stadt

1135 Views

Als 1984 in der Nürnberger Innenstadt das „Ehekarussell“ errichtet wurde, war das Entsetzen groß: zu vulgär, zu teuer, „pseudobarock“. Heute gilt der Kunst-Brunnen am Weißen Turm als ein Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Fotomotiv für Touristen. Es ist nur ein Beispiel dafür, dass Kunst im öffentlichen Raum immer wieder Zündstoff für Diskussionen ist. Mal bewegt ein Werk wie Olaf Metzels Stuhlturm zur WM 2006 am Hauptmarkt die Gemüter. Mal steht die Plastik eines international gefragten Künstlers unbemerkt in einer Einkaufsmeile – wie die Skulptur des bekannten englischen Bildhauers Henry Moore in der Karolinenstraße. Moderne Kunst im öffentlichen Raum, ihre Gründe und Abgründe sind das Thema der neuesten Produktion der Medienwerkstatt Franken.