https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

Der Bild-Hauer

Portrait des Erlanger Künstlers und Kulturpreisträgers Matthias Schlitt

1639 Views

Eine Scheune am Rande der Fränkischen Schweiz: Hier, in Hetzles, spielt der Erlanger Künstler Matthias Schlitt gerne Gott: Aus Lehm formt er mannshohe Köpfe, haut mit einem Holzbalken tagelang auf sie ein, arbeitet so ihre kantigen Gesichtszüge aus dem Klumpen heraus. Die Anstrengung ist ihm dabei ins Gesicht geschrieben, seinen Gefühlen lässt er freien Lauf; sie fließen in das Kunstwerk ein. Die daraus entstehende Form aus Gips füllt er mit Beton. Sieben Tonnen bringt so ein Kopf dann auf die Waage. Einer hat schon eine weite Reise hinter sich: Er steht heute in Shenzen, Nürnbergs Partnerstadt in China. Sein Zwillingsbruder wird am 7. November in Erlangen, der Heimatstadt des Künstlers feierlich enthüllt.
Die beiden Filmemacher Hans Batz und Michael Faulhaber haben dem diesjährigen Träger des Erlanger Kulturpreises nicht nur ein Jahr lang mit der Kamera bei dessen schweißtreibender Arbeit über die Schulter geschaut, sondern auch seinen künstlerischen Werdegang beleuchtet.

Jahr

2005

Datum

12.10.2019

Kamera
Schnitt