https://youtube.com/embed/j5AQD68awLE https://youtube-nocookie.com/embed/j5AQD68awLE

Bratwurst City Blues

2363 Views

Der Blues gehört zu Nürnberg wie der Christkindlesmarkt. Bekanntlich hat schon Albrecht Dürer die weit verbreitete „Melancholie“ vor über 500 Jahren in einem Bild fest gehalten. Und seit mehr als 50 Jahren gibt es in Bratwurst-City eine überaus aktive Blues-Szene, die offenbar ein fränkisches Lebensgefühl zum Klingen bringt. Dem großen Erfolg rennen die altgedienten Musiker schon lange nicht mehr hinterher. Doch in Kneipen, Hinterzimmern, aber auch auf Freiluftbühnen finden sie immer wieder und immer noch ein treues Publikum.

Was ist so faszinierend am Blues? Und können waschechte Nürnberger dieses schwarze Feeling überhaupt nachempfinden und ausdrücken? Gibt es gar so etwas wie fränkischen Blues?

Solche Fragen versuchen die Autoren dieses Films zu beantworten. Die bekannten Sänger und Musiker Reinhold Engelhardt, Franz Hajak, Keili Keilhofer und Chris Schmitt erzählen, wie alles begann und wie sie sich mit dem Blues-Virus infiziert haben. Dazu gibt es Impressionen vom großen „Blues will Eat“-Festival und jede Menge Musik, unter anderem von Martin Philippi, Klaus Brandl, Rudi Madsius und der NC Brown Blues Band. Der Blues ist eine Leidenschaft fürs Leben – und Nürnberg liegt in Wahrheit am Mississippi.