Jugendclubs gibt es viele in Deutschland. Einer, der aus der Reihe fällt, ist das New Force im Erlanger Stadtteil Bruck. Anfang der 80er Jahre von Rockfans in Eigenregie gebaut, hat...
Musik – Sie baut Brücken und bringt Menschen zusammen, überall auf der Welt wird ihre Sprache verstanden, sie spendet Hoffnung und gibt Menschen die Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken. Musik kann...
Ein Leben für den Frieden, das ist es, was Benjamin Ferencz antrieb. „Wir müssen zu Recht und Gesetz zurückkehren anstelle von Kriegen – andernfalls werden wir die ganze Welt zerstören“,...
Lilo Kraus kennt man in und um Nürnberg als 1. Soloharfenistin am Opernhaus - im Orchester ganz links außen. Abseits der Welt der klassischen Musik spielt sie Blues mit ihrer...
Sie sind viele, sie sind laut, und wo sie auftreten, bebt die Bühne. Seit genau 30 Jahren begeistert die Thilo Wolf Big Band das Publikum – im Fürther Stadttheater, in...
Mit seinen manchmal bedrückenden, manchmal humorvoll-satirischen Texten zeigt der klimapolitische Liedermacher Erik Stenzel, dass ihm die Welt viel zu sehr am Herzen liegt, um tatenlos beim Fortschreiten der Klimakrise zuzusehen. „Ich...
Am Anfang des Videos zu seinem Song „Super Calypso“ kaut Bird Berlin genüsslich Kaugummi. So einen, mit dem man gut Kaugummiblasen machen kann: groß, bunt, süß und ausgedehnt. Und genau...
In Nürnberg mag man Hersbruck mit Günther Beckstein, dem Hirtenmuseum, dem jährlich stattfindenden Eselrennen oder der Frankenalbtherme in Verbindung bringen. In der deutschen Musikjournaille aber wird Hersbruck schon seit einigen...
"Hansi" heißt eigentlich Johann Mühlbauer und ist 38 Jahre alt. Mit zweieinhalb Jahren erblindet er aufgrund eines Tumors. Hansi wächst in der Oberpfalz auf, sein Vater besorgt ihm ein Moped....
Vier Jahre ist es her, seit der Heilpädagoge und Schlagzeuger Thomas Greil in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung den Sänger und Gitarristen Martin Fischer kennen gelernt und mit ihm...
„Der Gruppe 'Ihre Kinder' ist es zu verdanken, dass über deutsche Rocktexte nicht mehr gelästert wird – waren sie doch die ersten, die sich mit diesem Problem auseinandergesetzt haben“ -...
Der Blues gehört zu Nürnberg wie der Christkindlesmarkt. Bekanntlich hat schon Albrecht Dürer die weit verbreitete „Melancholie“ vor über 500 Jahren in einem Bild fest gehalten. Und seit mehr als...