Wer ist ein Skater? Darf ich mich erst so nennen, wenn ich einen Kickflip kann? Haben Frauen überhaupt was am Skatepark verloren? Und schon Mal eine*n Skateboardfahrer*in mit Blindenstock gesehen?...
Markus Karsten hat seine eigene Wohnung, spielt gerne Tischtennis und Fußball und macht gerade ein Praktikum bei einem Unternehmen in Lauf. Julian Dollinger lebt mit seiner Familie in einem Vorort...
Melisa Şengün ist vor 25 Jahren mit dem Desbuquois-Syndrom, einer sehr seltenen Skeletterkrankung auf die Welt gekommen. Eine Therapeutin rät ihrer Mutter Güler nach der Geburt, den Türkisch-Deutschen Verein zur...
Schwimmen lernen macht Spaß, hält fit und ist in einigen Situationen überlebensnotwendig. Doch für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Fluchtgeschichte ist es nicht immer leicht, ein passendes Angebot zu...
Rosa Reinhardt ist von Geburt an gehörlos. 2012 wurde sie für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Gehörlosen-Aidsberatung der Stadtmission Nürnberg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Seit fünf Jahren kämpft Rosa...
In Mittelfranken gibt es laut Bezirk etwa 1800 Gehörlose. Für sie ergaben sich durch die Einführung der Maskenpflicht ganz neue Herausforderungen in ihrer Lebensrealität. Denn: Um ihren Gesprächspartner ohne Gebärdensprache...
Im Herbst 2019 wurde beschlossen, dass ein Test, der Frauen früh in der Schwangerschaft verraten soll, ob ihr Kind eine Trisomie haben wird, kostenlose Kassenleistung wird. Das soll beispielsweise Fruchtwasseruntersuchungen...