Nach 33 turbulenten Jahren verlässt Werner Müller Ende November das Stadttheater Fürth und geht in den Ruhestand. In unserer Sendung am Sonntag stellt Autorin Kerstin Möller den ungewöhnlichen Intendanten vor...
Unser Ex-Azubi André Batista Maia hatte im Juli seine letzte praktische Prüfung und darf sich damit „Mediengestalter Bild und Ton“ nennen! Wir sind unglaublich stolz und freuen uns, dass André...
Seit 1994 schlummert das Nürnberger Volksbad im Dornröschen-Schlaf. Doch jetzt wird die Jugendstilperle wachgeküsst. Seit 2021 laufen die Sanierungsarbeiten. 2024, also nach genau 30 Jahren Dauerschlaf, soll das Bad wieder...
Die Imbissbude ist Kulturgut und bringt Menschen zusammen. Für manch Kunden ist der Mensch in der Bude auch Psychologen-Ersatz. Autorin Judith Dauwalter und ihr Team haben sich dem wandelbaren Phänomen...
Paris, 2015: Deutschland hat sich als eins von 187 Ländern dazu verpflichtet, die weltweite Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2 Grad, besser 1,5 Grad gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Das bedeutet,...
Am 17. August 2023 wird er 72 Jahre alt und steht noch immer auf der Bühne: France Delon, Deutschlands dienstältester Travestiekünstler und bekennender Wahlnürnberger. Schon bei der Eröffnung des Travestietheaters...
Am Sonntag sind wir „Auf AEG“ unterwegs: Früher war die Nürnberger Weststadt, rechts und links der Fürther Straße, ein florierendes Industrie- und Gewerbeareal. Ein Symbol für das Wirtschaftswunder nach dem...
Mensch und Roboter arbeiten immer öfter Hand in Hand. Nicht nur in Asien oder Amerika, sondern inzwischen auch in Franken. In Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie, oder im Pflegebereich....
Sie ist Malerin, Maskenbauerin, Performerin, Inszenatorin, Pädagogin, Impulsgeberin, partizipative Gestalterin, Clown und Guru zugleich. Sie ist Forscherin und Bühnenbildnerin auf den Brettern, die die Welt bedeuten wie auch im Öffentlichen...
Medienwerkstatt und Fahrradfahren ist wie Spaghetti mit Tomatensoße. Wir haben nicht nur mehrere Filme übers Radfahren gedreht, sondern auch ein super Lastenfahrrad, mit dem wir zu Drehs vorfahren und ein...
Sie hießen Hilde Faul-Gerber, Gretl Leicht Weigert, Julie Meyer-Frank und Frieda Ott. Vier Frauen, die sich in und um Nürnberg gegen den Nationalsozialismus gewehrt haben. Autorin Judith Dauwalter erzählt ausgewählte...
Die Gewinner-Dokumentation “Housing First - Das Ende der Obdachlosigkeit?” rückt neue Wege zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit in den Fokus, gibt Betroffenen eine Stimme und zeigt auf, warum beim Umgang mit...