
Räume Schaffen
Alternative Ideen erobern die Stadt
Der Platz in unseren Städten ist begrenzt. Vielerorts herrscht das Auto, der öffentliche Raum wird zum Großteil für Straßen und Parkplätze genutzt. Doch immer mehr Menschen stellen das in Frage und werden aktiv, indem sie den öffentlichen Raum anders nutzen. Die Medienwerkstatt Franken hat Menschen getroffen, die Teil dieser Bewegung sind:
Auf dem ehemaligen Quelle-Parkplatz gibt es seit 2012 den Stadtgarten Nürnberg. Dreimal in der Woche trifft man sich dort, um auf der einst brachliegenden Fläche gemeinsam zu gärtnern.
Jutta Leykauff ist Streetart-Künstlerin. Viele Orte in der Stadt verschönert sie mit ihren Wollkunstwerken. Dabei umhäkelt sie zum Beispiel Straßenpoller im Star Wars-Look. Doch ihre Installationen sind nicht nur lustig, sondern auch politisch.
Einmal im Jahr findet weltweit der Parking Day statt. Seit zwei Jahren gibt es die Aktion auch in Nürnberg. Für einen Tag stehen dann entlang einer Straße in der Innenstadt keine Autos, sondern Sofas, Liegestühle, Pflanzen oder Fahrräder. So wird aus einem Parkplatz ein Ort, an dem sich Menschen begegnen.
Jahr
2015
Datum
19.10.2019