
Wendepunkt
Eine zweite Chance für Haftentlassene
„Sowas wünsche ich keinem“, sagt Thomas, heute 29 Jahre alt. Ein Aufenthalt in Knast hinterlässt Spuren auf der Seele, zumal der Haft ja meist eine harte Zeit mit vielen schlechten Erfahrungen voraus gegangen ist. Obdachlosigkeit, Drogen, Alkohol, Gewalt – den Bewohnern des Hauses „Wendepunkt“ in Nürnberg ist wenig erspart geblieben. Das soll jetzt anders werden. Die Sozialpädagogen der Stadtmission begleiten sie auf dem Weg in ein möglichst normales Leben, in dem andere Dinge zählen als Waffen oder Fäuste. Denn den jungen Männern zwischen 20 und 40 Jahren fehlen wichtige Bausteine, um Beziehungen aufbauen und halten zu können. Und um überhaupt mit der komplexen Umwelt und den alltäglichen Pflichten zurecht zu kommen. Drei Bewohner der Resozialisierungseinrichtung haben uns an ihrem täglichen Kampf teilhaben lassen – gegen die Rückfälligkeit und für ein Stück Normalität.