Videos

„Wartesaal“ zur Emigration

„Wartesaal“ zur Emigration

Georgensgmünd blickt auf eine lange jüdische Geschichte zurück. Seit dem 16. Jahrhundert bis zur Vertreibung durch die Nationalsozialisten 1938 lebten Juden in der mittelfränkischen Gemeinde. Es ist nahezu unbekannt, dass...
Mehr Lesen
Hadera

Hadera

Nachdem es schon mehr als 10 Jahre lang freundschaftliche Beziehungen zwischen Hadera und Nürnberg gab, ist nun endlich am 7. Mai 1995 ein formeller Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Städten unterzeichnet worden....
Mehr Lesen
Die vergessenen Kinder von Strüth

Die vergessenen Kinder von Strüth

Nach dem Zweiten Weltkrieg organisierten zionistische Gruppen von Osteuropa aus Kindertransporte nach Palästina. Auf ihrer Reise ins Gelobte Land strandeten im Frühjahr 1946 über 300 zumeist ungarische Waisenkinder in Mittelfranken....
Mehr Lesen