Gerd Vanselow

Autor (1964 - 2019)

Als Gerd Vanselow im Jahr 1995 der Redaktion der Medienwerkstatt vorschlug einen Film über Klimawandel in Franken zu machen, gab es zunächst ein wenig Stirnrunzeln. Doch es sprachen schon damals eine Reihe von Indizien dafür, dass es wärmer wird, und sie ließen sich auch in Nürnberger Umland dokumentieren. Es wurde ein schöner Beitrag, einer der ersten zu dem heute allgegenwärtigen Thema. Als Autor machte er seit über 25 Jahren Beiträge für die Medienwerkstatt über ganz unterschiedliche Themen wie die regionale NS-Geschichte, Dorfentwicklung und Landschaftsschutz, Integrationsinitiativen und vieles mehr. Lange Zeit arbeitete er in Ostafrika und hat für eigene Film-Produktionen Teams der Medienwerkstatt zu sich eingeladen. Zuletzt lebte er in Sambia in südlichen Afrika, wo er für eine Gesundheitsorganisation arbeitete, deren Arbeit dokumentierte und Filme zu Gesundheitsthemen machte.

Filmographie

  • Jahr Film Titel
  • 2014 Grenzen der Hilfe - Integration und Überforderung mit Asylbewerbern in Kotzenaurach
  • 2014 Freunde - Gustl Mollaths Unterstützer
  • 2013 Neue Bauern, altes Dorfentwicklung in Franken
  • 2012 Bewegt im Ruhestand - Soziales Engagement und Hobby im Rentenalter
  • 2011 Bauer Leupolds Hof
  • 2010 Deutsche Ziegen am Mount Kenya - Wege aus der Nahrungsmittelkrise
  • 2000 Von Neandertalern und Kelten - 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte in der Hersbrucker Alb
  • 1997 Die Hersbrucker Alb
  • 1995 Das Konzentrationslager Flossenbürg
  • 1996 Wenn Kids weglaufen - Die Jugendschutzstelle
  • 1995 „Die Söhne der Täter“ („Mein Vater verurteilte Bonhoeffer zum Tod“)