Das Nürnberger Videoarchiv der Erinnerung


Zwischen 1998 und 2002 wurden für das Nürnberger Videoarchiv der Erinnerung in Deutschland, Israel und den USA zahlreiche Einzelinterviews mit jüdischen Überlebenden des NS-Regimes durchgeführt, die einst im Großraum Nürnberg lebten oder immer noch leben, wobei die Zeitzeugen ausführlich über ihre Erinnerungen an die alte Heimat und ihre Flucht aus Nazi-Deutschland befragt wurden. Das Projekt war eine Zusammenarbeit der Medienwerkstatt mit Jim G. Tobias vom „Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts“.

Hier kann man alle Videos des Nürnberger Videoarchivs der Erinnerung anschauen.