Werkstätten des Wissens

Alles begann mit einem “Naturalien- und Curiositaeten Cabinet”, wie es Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth in seinem Stiftungsbrief vom 17. April 1743 beschreibt. Der Universitätsgründer wollte seine umfassende Sammlung der Universität vermachen, damit auch künftige Generationen an ihr lernen und forschen konnten. Heute verfügt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg über fast 30 verschiedene Sammlungen. Alle haben gemeinsam, dass … Werkstätten des Wissens weiterlesen