NEWS Jahresrückblick – Das war 2020 Ein gutes Jahr geht zu Ende. Moment mal. Kann man in Corona-Zeiten von einem guten... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN, NEWS “Irgendwie mag sich in Nürnberg kaum noch wer daran erinnern” „Von Schlagrahmdampfern und anderen verlorenen Dingen“ lautet der Titel des Films, den wir am Sonntag,... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN, NEWS “Man darf nicht wegschauen” „Überlebenskünstler*innen“ lautet der Titel des Films, den wir am Sonntag, 1. November, senden. Die Doku... 0 Views No Comments
NEWS (Frei)Räume auf Zeit – Premiere auf AEG Ob AEG-Gelände, ehemalige Oberpostdirektion, Quelle, Kongresshalle oder das ehemalige Kaufhaus Horten am Aufseßplatz - immer... 0 Views No Comments
ALLGEMEIN Mobiliät anders denken Ein lückenloses Wegenetz, mehr Sicherheit und mehr Abstellmöglichkeiten für Radfahrer - das sind drei Ziele... 0 Views No Comments
NEWS Unser neuer Azubi André stellt sich vor „Ich bin André Batista Maia, 19 Jahre alt, und seit 1. September 2020 Mitglied im... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN, NEWS “Ein Teil der Identität der Stadt” „Der Reiz des Unscheinbaren“ lautet der Titel des Films, den wir diesen Sonntag zeigen. Die... 0 Views No Comments
NEWS Auszeichnung für “Euthanasie”-Doku Die Medienwerkstatt-Autorin Vanessa Hartmann erhält für ihre Dokumentation zum Thema NS-"Euthanasie" den Alternativen Medienpreis 2020... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN, NEWS Doku zum Thema Pränataldiagnostik Im Herbst 2019 wurde beschlossen, dass ein Test, der Frauen früh in der Schwangerschaft verraten... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Werkstätten des Wissens Diese zwei Trockenpräparate der Anatomischen Sammlung sind 200 Jahre alt. Wer diese Menschen einmal waren,... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Niemals geht man so ganz A star has gone – Elizabeth Kingdon ist tot. Am 22. Januar 2021 starb Elizabeth... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Viel mehr als Bücher Die Nürnberger Stadtbibliothek feierte Ende 2020 ihr 650. Jubiläum. Längst ist die Bibliothek mehr als... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Parteiisch sein, Sympathie wecken Es war ein langer Weg vom katholisch-bischöflichen Jungengymnasium im norddeutschen Hildesheim bis jenseits des Weißwurstäquators... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Museumsmarathon Das neue Jahr hat begonnen und noch immer versagt uns die Pandemie jegliches Kulturleben -... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Und weiter geht es doch Vor 75 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN 25 Jahre Klimawandel in Franken Corona dominiert seit Monaten die Berichterstattung in den Medien. Da könnte man fast vergessen, dass... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN, NEWS “Irgendwie mag sich in Nürnberg kaum noch wer daran erinnern” „Von Schlagrahmdampfern und anderen verlorenen Dingen“ lautet der Titel des Films, den wir am Sonntag,... 0 Views No Comments
NEUE SENDUNGEN Eine Spurensuche am Alten Kanal In den 20er und 30er Jahren pendelten auf dem Ludwigskanal - dem heutigen Frankenschnellweg -... 0 Views No Comments